Logopädie
Die Logopädie befasst sich mit Sprach-, Sprech-, Schluck- und Stimmstörungen im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter.
Die Behandlungen beinhalten Diagnostik, eine individuelle Therapie und Beratung.
Behandlungsschwerpunkte bei Kindern und Jugendlichen:
- Sprachentwicklungsstörung/-verzögerung
- Störung der Grammatik
- Aussprachestörung
- Artikulationsstörung (z.B. lispeln)
- auditive Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörung
- Lese-Rechtschreib-Schwäche
- Hörstörung (z.B. Cochlea implantat)
- Störung des Muskelgleichgewichtes im Mund- und Gesichtsbereich
- Stottern/Poltern
- kindliche Stimmstörungen
- unterstützende Kommunikation
Behandlungsschwerpunkte bei Erwachsenen:
- organische oder funktionelle Stimmstörungen
- Stottern/Poltern
- Facialisparese
- Wortfindungsstörung z.B. nach Schlaganfall oder durch Demenz
- Störung des Lesens und Schreibens z.B. nach Schlaganfall
- Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen aufgrund von neurologischen Erkrankungen, wie z.B. Morbus Parkinson, ALS, Multiples Sklerose, Schlaganfall, unterstützende Kommunikation